Buddhismus in Berlin und Brandenburg (BUBB)
Informationsseite der BUBB
Diese Webseite wird am 07.04.2023 eingestellt.

Die BUBB bestand von 1999 bis 2022. Sie verstand sich als Arbeitskreis für Begegnung und Austausch von VertreterInnen verschiedener buddhistischer Gruppen, Zentren und Vereine aus Berlin und Brandenburg.
Durch gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. die Ausrichtung des jährlichen Vesak-Festes, wollte die BUBB den innerbuddhistischen und traditionsübergreifenden Austausch fördern und Informationsquelle für Menschen und Institutionen sein, die am buddhistischen Leben interessiert sind. Über den Veranstaltungskalender in gedruckter und digitaler Form konnten die Berliner und Brandenburger Gruppen und Zentren für Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen werben.
Die Ausrichtung des Vesak-Festes und die Herausgabe des Veranstaltungskalenders stellten im Wesentlichen die beiden Hauptaktivitäten der BUBB dar. Diese Webseite diente zur Information über diese Aktivitäten.
Da sich die BUBB nie als eine feste Organisation verstanden hat und nur durch die aktive und freiwillige Mitarbeit einzelner handlungsfähig war, konnte die Aktivität der BUBB nach dem Wegfall von interessierten Mitstreiter:innen in den vergangenen Jahren nicht mehr weitergeführt werden.

Zum Thema ethisches Verhalten innerhalb buddhistischer Gruppen
Stellungnahme der Deutschen Buddhistischen Union zur Corona-Impfung
Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland – Impfen rettet Leben (link)